Paysages Mentaux


Performance
(01)
PERFORMANCE

A performance project connecting Russian concept artists, a post roman food and dance orgie in a multimedial set up and dance-performances!
concept, author und curator: Nina Vitanova Wlachowa
participants see flyer
sponsors see flyer


CONCEPT

German version:

Paysages Mentaux
Ein Performance Projekt, welches Russische Konzeptkünstler, ein poströmische food and dance-Orgie in multimedialem set-up und Tanzperformances vereint!
Konzept, Autorin und Kuratorin: Nina Vitanova Wlachowa
Mitwirkende siehe Flyer
Sponsoren siehe Flyer

Simultan sind mehrere Aktionen im Raum sichtbar, welche die verschiedenen Bewusstseins- Ebenen des Menschen symbolisieren. Unsere Gedankenwelt ist nicht linear, sondern ein vielgleisiges Gebilde

Thematik: Mentale Landschaften
Sobald wir das Thema der Mentalen Landschaften angingen, merkten wir, dass es eine Vertiefung ins Thema und ein langsames Herantasten, einen längerer Prozess brauchen, um die Uebersetzung von Gedanken zu Bewegung und Projektionen auf einer nicht bloss oberflächlichen Ebene zu ermöglichen.
Was wir in diesem Entwicklungsprozess des Projektes Mentale Landschaften erforschen und künstlerisch ausdrücken wollen: Wir haben 6 Ebenen unserer mentalen Landschaft gewählt:

Erste Ebene,unsere persönliche mentale Landschaft: Was ist unser mentales Zentrum, bzw. die Zentren unserer Innenwelt? Welches sind unsere wiederkehrenden Gedankenmuster? Frei nach Gertrude Stein kreist das Bewusstsein jedes Menschen um wenige Sinnsätzte, dem Zentrum seiner persönlichen Aussage.

Zweite Ebene: die Passionen, die starken Gefühle ( wie Leidenschaft, Freude, Verzweiflung, Eifersucht, Zorn, Euphorie usw.) welche unser Sein beeinflussen.

Dritte Ebene: Rituale, auch wenn heute in unserer Gesellschaft rar werden, sind sie ein zentraler Bestandteil unseres kollektiven Unterbewusstseins .Unser Gedanke ist es auch, in unserem Projekt neue, tänzerische Rituale zu schaffen.

Vierte Ebene:spiritueller Level wir suchen nach etwas umfassendem, das unsrem Treiben Sinn verleiht, unser framework sprengt. Weiter, als unser Menschsein reicht.

Fünfte Ebene: die unterbewusste Verbindung, welche uns Menschen auf unserem Planeten vereint.

Sechste Ebene: unsere Verbindung zu unserem blauen Planet, im Wasser geerdet!

Several actions are visible simultaneously in the room, symbolising the different levels of human consciousness. Our world of thoughts is not linear, but a multi-track structure.



English version:

Theme: Mental Landscapes

As soon as we addressed the topic of mental landscapes, we realised that it would require a deeper exploration of the subject and a slow approach, a longer process, in order to enable the translation of thoughts into movement and projections on a level that is not merely superficial.
What we want to explore and express artistically in this development process of the Mental Landscapes project: We have chosen six levels of our mental landscape:

First level, our personal mental landscape: What is our mental centre, or the centres of our inner world? What are our recurring thought patterns? According to Gertrude Stein, every person's consciousness revolves around a few meaningful sentences, the centre of their personal statement.

Second level: the passions, the strong feelings (such as passion, joy, despair, jealousy, anger, euphoria, etc.) that influence our being.

Third level: rituals, even if they are becoming rare in our society today, are a central component of our collective subconscious. Our idea is also to create new, dance-like rituals in our project.

Fourth level: spiritual level we search for something comprehensive that gives meaning to our actions, something that goes beyond our framework. Further than our humanity can reach.

Fifth level: the subconscious connection that unites us humans on our planet.

Sixth level: our connection to our blue planet, grounded in water!

Paysages Mentaux
REVIEW
(02)
PEOPLE TALK
© 2020 NINA VITANOVA
Made on
Tilda